Zwei Laboranten/innen in Molekularbiologie.

Agroscope

Visualizza: 136

Giorno di aggiornamento: 01-11-2023

Località: Nyon Vaud VD

Categoria: R & D IT - Software

Industria: Government Administration

Tipo di lavoro: Full-time

Loading ...

Contenuto del lavoro

Agroscope sucht:Zwei Laboranten/innen in Molekularbiologie80%-100% / 1260 Nyon (Changins)Gutes Essen, gesunde UmweltAgroscope forscht entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Agrar- und Ernährungswirtschaft für eine wettbewerbsfähige und multifunktionale Landwirtschaft, hochwertige Lebensmittel, eine gesunde Ernährung und eine intakte Umwelt.Durch genaue und frühzeitige Diagnostik von Pflanzen-Schadorganismen kann deren Ausbreitung verhindern werden. Dies ist von entscheidender Bedeutung für eine nachhaltige Landwirtschaft. Die Stelle ist in der Forschungsgruppe «Molekulare Diagnostik geregelte Pflanzen-Schadorganismen» angesiedelt, welche sich mit molekularen Diagnosen im Rahmen von Vollzugsaufgaben beschäftigt. Hierfür benötigen wir Ihre fachlichen Fähigkeiten und Ihr Engagement.Ihre Aufgaben
  • Durchführung von molekularbiologischen Analysen (PCR, qPCR, Sequenzierung etc.) für den spezifischen Nachweis von besonders gefährlichen Pflanzen-Schadorganismen (Bakterien, Viren, Phytoplasmen, Insekten etc.).
  • Einhaltung der Richtlinien der Norm ISO/IEC 17025 (Diagnostik im akkreditierten Bereich).
  • Entwicklung, Anpassung und Validierung von Methoden der Molekularbiologie.
  • DNA-Extraktion, RNA-Extraktion.
Ihr Profil
  • EFZ als Biologielaborant/-in oder äquivalente Ausbildung
  • Mehrjährige praktische Erfahrung im Bereich Molekularbiologie
  • Selbständige Arbeitsweise im Forschungslabor
  • Flexibilität, Teamgeist, sorgfältige und präzise Arbeitsweise
  • Gute Kenntnisse von zwei offiziellen Landessprachen und Verständnis von geschriebenen englischen Texten
Zusätzliche InformationenWenn Sie diese Herausforderung anspricht und Sie das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Onlinebewerbung inkl. Angaben von 1-2 Referenzen via www.stelle.admin.ch, Ref. Nr.: 3070.Ergänzende Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Denise Altenbach, Leiterin Forschungsgruppe Molekulare Diagnostik geregelte Pflanzen-Schadorganismen, denise.altenbach@agroscope.admin.ch oder Tel. +41 58 465 15 47 (bitte keine Bewerbungen an diese E-Mail senden).Die Stelle ist auf 3 Jahre befristet. Eintritt: nach Vereinbarung, Bewerbungsfrist : 27.11.2022.Referenznummer: JRQ$540-3070Über unsAgroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes für die Forschung in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Forschenden üben ihre Tätigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld. Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine sorgfältige Einarbeitung. Sie profitieren von einer modernen Forschungsinfrastruktur, und guten Sozialleistung.Die Bundesverwaltung achtet die unterschiedlichen Bedürfnisse und Lebenserfahrungen ihrer Mitarbeitenden und fördert deren Vielfalt. Gleichbehandlung geniesst höchste Priorität.
Loading ...
Loading ...

Scadenza: 16-12-2023

Clicca per candidarti per un candidato gratuito

Applicare

Loading ...
Loading ...

LAVORI SIMILI

Loading ...
Loading ...