Loading ...

Job content

Sie sind ein erfahrener Software-Ingenieur mit unbändiger Neugier und hohem Qualitätsanspruch? Camel, Kafka, Tekton und AFP sagen Ihnen zwar noch nicht viel, jedoch gehört ständiges Dazulernen zu Ihrem Selbstverständnis? Sie wünschen sich ein inter-disziplinäres Team mit Nerdspirit? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.

Aufgaben
Engineering und Koordination von Backend-Services und Integration verteilter Systeme, Unterstützung Systemmanagement der CI/CD-Systeme auf Linux/Unix/OpenShift Container Platform 4, Fehleranalyse und Bugfixing der bestehenden Applikationen/Integrationen (3rd Level) sowie Performance-/Log-Analysen des Applikations-Stacks mittels Splunk. Sie arbeiten mit diversen internen Abteilungen, externen Dienstleistern, ICT-Architektur und -Betrieb, dem Requirements Engineering und der Frontend-Entwicklung zusammen.

Anforderungen
Als leidenschaftlicher, erfahrener Software Engineer mit Koordinationstalent und Projektmanagementerfahrung bringen Sie Ihr Know-how aktiv ins Team ein und schätzen den Austausch mit Ihren Kollegen. Um diese Position erfolgreich und mit Freude ausführen zu können, verfügen Sie über folgendes Profil: Abschluss Richtung Informatik HF/FH/Uni, fundierte Kenntnisse in Java-Programmierung (Spring), erwiesene Erfahrung mit der Integration von verteilten Systemen durch geeignete Integrationspatterns (z. B. EIP). Kenntnisse im Avaloq-Umfeld (AMI, AMI-WS, AFP) von Vorteil. Sie sind versiert im Umgang mit technischen Schnittstellen und Datentransformation. Ihre selbstständige und strukturierte Persönlichkeit, analytische Arbeitsweise und Flexibilität runden Ihr Profil ab.

Angebot

Die LUKB als Arbeitgeberin

Organisation und Kultur

überschaubare, familiäre Organisationsstruktur mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen
Ausgewogenheit zwischen Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung im Arbeitsalltag
Orientierung an den LUKB-Werten führend, persönlich, solide und typisch Lozärn
Attraktive Arbeits(zeit)modelle

Personalentwicklung und Gesundheit

Förderung von internen und externen Fort-/Weiterbildungen
Ausbildung von jährlich rund 75 Lernenden mit Anschlusslösung
Aktives Gesundheitsmanagement
Personalrestaurant am Hauptsitz
diverse Mitarbeiteranlässe und Vereinstätigkeiten

Finanzielles und Benefits

transparente und faire Vergütungspolitik mit dem Grundsatz der Lohngleichheit
grosszügige Dienstaltersgeschenke in Form von Ferienbezug und/oder Geld
Sabbatical-Möglichkeit für alle Mitarbeitenden
16 Wochen vollbezahlter Mutterschaftsurlaub
4 Wochen vollbezahlter Vaterschaftsurlaub
nach Möglichkeit unbezahlte Urlaube und Teilnahme an J+S-Leiterkursen
Reka-Card und Job-Abo (Railcheck)
Personalkonditionen auf LUKB-Dienstleistungen

Berufliche Vorsorge

autonome und umhüllende Pensionskasse der LUKB
überobligatorische Leistungen

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Christa Barandun

Personalgewinnung und -betreuung

041 227 80 30

puevfgn.onenaqha@wbret-yvrareg.pu
Loading ...
Loading ...

Deadline: 16-12-2023

Click to apply for free candidate

Apply

Loading ...
Loading ...

SIMILAR JOBS

Loading ...